3D-Welten zum Leben erwecken
Meistere die Kunst der 3D-Asset-Integration in modernen Game Engines. Von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Experten.
Lernprogramm entdeckenWarum 3D-Integration anders angehen?
Die Spieleentwicklung hat sich rasant entwickelt. Heute braucht es mehr als nur technisches Wissen – es braucht Verständnis für Workflows, Performance und kreative Umsetzung.
Engine-spezifische Optimierung
Jede Game Engine hat ihre Eigenarten. Wir zeigen dir, wie Unity, Unreal und Godot jeweils mit 3D-Assets umgehen und wo die Unterschiede liegen.
Performance im Fokus
Schöne Assets sind nutzlos, wenn das Spiel ruckelt. Du lernst, wie du komplexe 3D-Modelle effizient einbindest ohne Kompromisse bei der Qualität.
Workflow-Optimierung
Von Blender bis zur Engine – ein durchdachter Pipeline spart Stunden. Wir entwickeln zusammen deinen persönlichen Arbeitsablauf.
Dein Lernweg in die 3D-Welt
Schritt für Schritt zur professionellen 3D-Asset-Integration – praxisnah und an realen Projekten orientiert.
Grundlagen verstehen
Die ersten Schritte sind entscheidend. Du bekommst ein solides Fundament in 3D-Mathematik, Koordinatensystemen und den Grundprinzipien verschiedener Game Engines.
Pipeline entwickeln
Hier wird es praktisch. Wir bauen gemeinsam einen effizienten Workflow auf, der von der 3D-Software bis zur Engine reicht. Keine Umwege, keine verschwendete Zeit.
Praxisprojekte umsetzen
Theory ist wichtig, aber echte Erfahrung kommt durch Anwendung. An konkreten Spielszenarien übst du die Integration komplexer 3D-Assets.
Häufige Fragen zur 3D-Integration
Lernen von Praktikern
Unsere Kurse werden von Entwicklern geleitet, die täglich mit 3D-Assets arbeiten. Keine Theorie ohne Praxisbezug – dafür echte Insights aus aktuellen Projekten.
Marcus Richtberg
Senior Technical Artist
Nach 8 Jahren in der Spieleindustrie weiß Marcus, wo die Fallstricke liegen. Seine Spezialität sind komplexe Shader und Performance-Optimierung in Unity. Bei orivenquasi teilt er sein Wissen über effiziente Asset-Pipelines.
Kathrin Baumgarten
Pipeline Specialist
Kathrin hat bei mehreren Indie-Studios die 3D-Workflows aufgebaut. Ihre Erfahrung reicht von kleinen Teams bis hin zu größeren Produktionen. Sie zeigt, wie man auch mit begrenzten Ressourcen professionelle Ergebnisse erzielt.
Bereit für den nächsten Schritt?
Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Sichere dir einen Platz und beginne deine Reise in die professionelle 3D-Asset-Integration.